
meinBerglauf am Großglockner
Am 16.07.2017 war es soweit: bei besten Bedingungen erreichten 1254 Läuferinnen und Läufer das Ziel beim Großglockner-Berglauf, dem MYTHOS. Links: Der meinBerglauf-Stand auf der EXPO
Am 16.07.2017 war es soweit: bei besten Bedingungen erreichten 1254 Läuferinnen und Läufer das Ziel beim Großglockner-Berglauf, dem MYTHOS. Links: Der meinBerglauf-Stand auf der EXPO
Am Samstag, den 10 Juni wurde auf Bayern 2 in der Programmschiene ORANGE ein Beitrag gesendet, in dem der Erfinder von meinBerglauf Norbert Kutschera auf
34 spannende Lauftouren zwischen Ammergau und Chiemgau Einige wollen eben hoch hinaus – neben Bergsteigern, Wanderern, Mountainbikern zieht es auch Läufer auf alpine Pfade. Warum?
Am Wochenende 29./30.10.2016 präsentierte sich meinBerglauf auf der Alpinmesse in Innsbruck. Am Stand der österreichischen Trail Running Association (ATRA) konnten sich die Besucher über das Berglaufzeitmess-System meinBerglauf informieren.
meinBerglauf startet in die erste Wintersaison und insbesondere der Kolbensattel bietet sich als Trainingsstrecke ideal an. Nicht zuletzt, weil sich danach ein Besuch im Erlebnisbad Wellenberg geradezu anbietet. Warum? Lest weiter…
Am 22.01.2017 sendet das Bayerische Fernsehen einen Beitrag zu meinBerglauf im Winter im Rahmen der BR-Bergsteigersendung Bergauf-Bergab.
Bewegung am Berg ist gesund, macht glücklich und gibt Energie, wie eine wissenschaftliche Studie zur Gesundheitswirkung des Bergsports des österreichischen Alpenvereins belegt.
Bevor wir mit meinBerglauf.at in Österreich an den Start gehen, können alle Berglauf- und Trailrunning-Fans die meinBerglauf-App auf einer „Kurzstrecke“ testen.
Am Salomon-Stand konnten sich die Läufer auf einer Teststrecke beweisen.