Mythos Grossglockner

Mythos Grossglockner

Länge
13,3 km

Höhenmeter
1.265 Hm

Läufe
Dieses Jahr: 0
Gesamt: 412

Höhenmeter
Dieses Jahr: 0 Hm
Gesamt: 603.220 Hm

Streckenrekord
01:22:34 h
von Armin Höfl

Startstation

Heiligenblut
1.245 ü. NN

Zielstation

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
2.373 ü. NN

Die 5 neuesten Läufe

Name Zeit
Ronald
15.10.2022
03:15:36
Haibert
04.09.2022
02:56:14 Persönliche Bestleistung
PB
Holger Siepmann
31.08.2022
04:32:10
F8008
23.08.2022
03:01:14
Karl
14.08.2022
02:29:10

Die 5 schnellsten Läufe

Name Zeit
Tompa
28.06.2020
01:22:34
Armin Höfl
28.06.2020
01:22:34
Christian Kammerhofer
12.07.2020
01:24:52
Tobias Geiser
12.07.2020
01:27:15
Aprevu
12.08.2020
01:29:22

Impressionen

Streckendetails

Die Route des Grossglockner Berglaufes führt über alle alpinen Vegetationsstufen – von der alpinen Kulturlandschaft bis in die hochalpine Gletscherregion.

Nach dem Start laufen die Teilnehmer durch den Ort bis in den Talschluss von Heiligenblut.

Danach geht’s auf die Sattelalm und weiter zur Bricciuskapelle.

Über die Trogalm wird der längste Gletscher der Ostalpen, die Pasterze, erreicht.

Das Ziel befindet sich auf der Kaiser Franz-Josefs-Höhe.

Auf gut 13 Kilometern werden 1.265 Höhenmeter zurückgelegt.