Sport Peter Blomberg Trilogie
Das Mega-Event in der Region Bad Tölz
Skitouren, Trailrunning und Mountainbiken – drei Disziplinen, in denen sich die SportlerInnen am Blomberg messen und vergleichen können. Dabei gilt es die Skitourenroute, die Lauf- und die Bike-Strecke vom 17.12.2022 bis zum 5.3.2023 mindestens zu bewältigen.
Speed-Wertung
Die drei Strecken können auch öfter absolviert werden, denn mit jeder Fahrt / mit jedem Lauf kann man sich im Ranking verbessern! Gewertet werden nur die besten 3 Zeiten der Trailrun-Strecke, die besten 2 Zeiten der Skitouren -Strecke und die beste Zeit der MTB Strecke. Die Summe dieser 6 Zeiten ergibt die Zeit für die Speed Wertung.
Fleiß-Wertung
Zusätzlich gibt es eine Höhenmeter-Wertung, bei der ALLE Ergebnisse während des Event-Zeitraums addiert und gewertet werden.
Beide Wertungen werden für Männer und Frauen getrennt geführt.
Mit jedem Lauf besteht somit die Chance, die gesamte Lauf-/Fahrtzeit zu verbessern und darüber hinaus auch in der Höhenmeterwertung Punkte zu sammeln, denn jeder Höhenmeter ist ein Punkt auf dem Höhenmeterkonto. So kommen nicht nur die schnellsten LäuferInnen, sondern auch die feißigsten LäuferInnen in den Genuss wertvoller Sachpreise.
Digitale Kontrollpunkte auf den Strecken sorgen für die Einhaltung des Streckenverlaufs, Abkürzer kommen nicht in die Wertung und werden disqualifiziert, denn nur wer die Kontrollpunkte passiert hat, wird auf der Ergebnisliste von www.meinBerglauf.de geführt.
Mit diesem Format bleibt das Event bis zum letzten Tag spannend, weil keiner wissen kann, ob einer der TeilnehmerInnen am Schluss nochmal richtig Gas gibt, um auf das Siegertreppchen zu kommen und damit einen tollen Preis zu gewinnen. Entscheidend wird letztlich die Taktik eines jeden Teilnehmers sein!
Das Beste kommt zum Schluss: die App ist kostenfrei aus den beiden Stores von Apple und Google downzuloaden und die Teilnahme an diesem Event ist ebenfalls kostenfrei!
Um die App herunterladen zu können, ist vorab eine Registrierung auf meinBerglauf.de notwendig. Nach der Registrierung ist die Anmeldung für dieses Event erforderlich, da nur angemeldete Teilnehmer mit Kenntnisnahme der Teilnahmebedingungen in die Wertung kommen (siehe Hinweise unten). Die beiden Strecken können ansonsten auch ganzjährig mit der App belaufen werden und diese Laufzeiten kommen in ein Ganzjahres-Ranking, welches unabhängig vom Event-Ranking auf der Webseite von meinBerglauf geführt wird.
Bei Fragen zur App und zu diesem Event wende dich an: norbert.kutschera@meinberglauf.de.
Wie nehme ich teil?
Um an der Sport Peter Blomberg Trilogie teilzunehmen, registriere Dich auf meinBerglauf.de oder log Dich in deinen Account ein. Melde Dich im Anschluss zur Sport Peter Blomberg Trilogie an.
Nach deiner Anmeldung lade dir die meinBerglauf-App aus deinem Store (Android oder Apple) auf dein Handy. Lies dazu bitte auch die FAQ und mache dich im Umgang mit der App etwas vertraut.
Du entscheidest selbst, wann und wie oft du die Strecken laufen/fahren willst. Gewertet werden die schnellste Bike-Zeit, die beiden schnellsten Skitouren-Zeiten und die 3 schnellsten Läufe auf den hierfür vorgegebenen Strecken. Ebenso wird die Häufigkeit aller Aktivitäten auf den 3 Strecken, die du zwischen dem 17. Dezember 2022 und dem 5. März 2023 (Eventschluss um 23:59 Uhr) auf den drei meinBerglauf-Strecken am Blomberg hochlädst.
Nach jeder Aktivität ist die Zeit innerhalb von 24 Stunden hochzuladen, wenn es auf dem Blomberg mal keine Internet-Verbindung gibt, kannst du deine Zeit auch zu Hause hochladen, dazu in der App oben rechts auf das (i) gehen und den Menüpunkt „Ergebnisse hochladen“ auswählen
Eine Beschreibung der drei Strecken findest du am Infopoint der Blombergbahn. Die Startstation für die Skitourenroute findest du linkerhand der Blombergbahn, die Startstation für die Laufstrecke befindet sich linkerhand am Infopoint und die Startstation für die Bike-Strecke steht rechterhand der Blombergbahn am Beginn des Wirtschaftsweges zum Blomberghaus. Zum Start aktiviere die App ca. 10 Meter von den Stationen entfernt und warte bis dein Smartphone den Namen „Blomberg Start“ anzeigt. Wähle dann zwischen „Skitour“ oder „Trailrun“. Wenn du mit dem Bike fährst, drücke ebenfalls „Trailrun“. Achte darauf, dass du Bluetooth, GPS und Lautstärke eingeschaltet hast und stelle den Standort der App in den Einstellungen auf „immer“ ein. Wenn du alle Vorbereitungen getroffen hast, drücke auf „START“, verpacke dein Smartphone und nähere dich bis auf einen halben Meter den Startstationen an und laufe/fahre erst dann los, wenn du das akustische Startsignal gehört hast. An der für alle Strecken gleichen Zielstation vor dem Blomberghaus verfahre ebenso, d.h. nähere dich bis auf einen halben Meter an die Zielstation. Wenn der Jubel erklingt, stoppt die Zeitmessung und du kannst deine Zeit durch Drücken auf „Speichern“ auf die Webseite von meinBerglauf.de hochladen.
Haftungsausschluss:
Du läufst, radelst oder gehst mit den Skiern auf eigene Verantwortung und bist für deine Ausrüstung und Bekleidung selbst verantwortlich.
Bei Fragen kontaktiere die Hotline unter 0170 5366730.
Die Siegerehrung findet voraussichtlich am Samstag, den 15.03.2023 um 17 Uhr an der Talstation der Blombergbahn statt. Alle Siegerinnen und Sieger erhalten hierzu noch eine separate Einladung.

Laufstrecke
Länge: 5,0 km
Höhenmeter: 500 Hm
Nach dem Start folgt man dem geteerten Wirtschaftsweg, der rechts des Wander- und Rodelweges zum Blomberghaus verläuft. Nach dem Passieren einer Schranke nach gut 300 Metern geht der Wirtschaftsweg in einen gut befahrbaren Forstweg über. Nach gut 2 km folgt man einer Kehre, um nach weiteren 1,3 Kilometern vom Forstweg nach links in den Rodelweg einzubiegen, der unter der Blombergbahn hindurchführt. Wieder einer Kehre folgend quert man ein zweites Mal die Blombergbahn und erreicht auf den letzten 50 Höhenmetern die Waldgrenze, von der aus man zum Schlussspurt auf das bereits sichtbare Blomberghaus ansetzen kann. Das Ziel befindet sich unmittelbar neben dem nicht zu übersehenden Maibaum vor dem Blomberghaus.

Skitour
Länge: 3,3 km
Höhenmeter: 550 Hm
Der Start der Skitourenroute befindet sich ca. 100 Meter linkerhand der Blombergbahn vom Parkplatz derselben kommend. Zu Beginn folgt man einem verschneiten Forstweg, der alsbald in freies Wiesengelände und einem kurzen und knackigen Steilanstieg übergeht. Immer den Schildern „Skiroute“ folgend quert der Skitourenanstieg den Blomberg Richtung Süden. Bei Abzweigungen jeweils links haltend dem Spurenverlauf folgen – Spuren, die nach rechts abzweigen, verlassen die offizielle Strecke! Bald erreicht man einen Fangzaun, dem man bis zum Rnde folgt, um dann in ein paar Kehren den nächsten steileren Hang zu überwinden. Weiter geht es wiederum linkshaltend bis zum Waldrand und der sich daran anschließenden freien Fläche. Wenn man diese erreicht hat, biegt man in einem 90-Grad Winkel nach rechts auf die Anhöhe ab, von der aus es dann einem Forstweg folgend gut 50 Höhenmeter bergab geht, bevor man auf den letzten Metern auf die Laufstrecke trifft, auf der man zum Schlussspurt auf das bereits sichtbare Blomberghaus ansetzen kann. Das Ziel befindet sich unmittelbar neben dem nicht zu übersehenden Maibaum vor dem Blomberghaus.

Bikestrecke
Länge: 6,1 km
Höhenmeter: 525 Hm
Die Bikestrecke folgt auf gut 3 km Länge der Laufstrecke. Während die Laufstrecke danach den Wirtschaftsweg nach links verlässt, folgt man mit dem Bike dem Forstweg weiter leicht bergan. Nach einer kurzen Abfahrt und einem letzten Steilaufschwung biegt man ca. 500 Meter vor dem Ziel Richtung Blomberghaus nach links ab. Über 2 Viehgitter hinweg, erreicht man schließlich die Zielstation vor dem Blomberghaus.
Ergebnisse 2023
Time Top 3 – Männer
(Age Graded)
Rang | Name | Run | Ski | Bike | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Tom Scheifl | 01:14:313 | 00:50:432 | 00:25:541 | 02:31:0902:49:10 -11% |
2 | ![]() |
Martin März | 01:35:233 | 01:00:442 | 00:29:381 | 03:05:4603:19:43 -7% |
3 | ![]() |
Stefan Willibald | 01:37:223 | 01:00:392 | 00:29:391 | 03:07:4003:07:41 -0% |
4 | ![]() |
Reto Rickert | 01:32:193 | 01:09:152 | 00:33:031 | 03:14:3803:39:39 -11% |
5 | ![]() |
Urs Mahnel | 01:34:233 | 01:06:372 | 00:34:111 | 03:15:1203:51:44 -16% |
6 | ![]() |
Norbert Kutschera | 01:35:453 | 01:08:382 | 00:35:261 | 03:19:5004:01:25 -17% |
7 | ![]() |
Arnold Zimprich | 01:37:163 | 01:15:042 | 00:38:221 | 03:30:4303:48:24 -8% |
8 | ![]() |
Running_Schmi | 01:38:143 | 01:23:482 | 00:36:321 | 03:38:3604:00:49 -9% |
9 | ![]() |
Niklas Hunger | 01:49:463 | 01:21:152 | 00:39:361 | 03:50:3703:50:37 -0% |
10 | ![]() |
Christian Päge | 02:07:333 | 01:49:192 | 00:45:161 | 04:42:0905:15:54 -11% |
11 | ![]() |
Dieter Büschl | 02:04:333 | 01:51:232 | 00:49:291 | 04:45:2605:44:52 -17% |
12 | ![]() |
Dietmar Krauß | 02:11:113 | 01:49:192 | 00:59:111 | 04:59:4105:46:47 -14% |
![]() |
Fabi | 01:48:103 | --:--:--0 | 00:37:181 | 02:25:2802:25:28 -0% | |
![]() |
Candy-Man | 02:05:033 | --:--:--0 | 00:44:321 | 02:49:3502:55:56 -4% | |
![]() |
Laurentius Mangold | 00:31:291 | 00:30:031 | --:--:--0 | 01:01:3201:01:34 -0% | |
![]() |
Peter Von der Wippel | 00:34:111 | --:--:--0 | --:--:--0 | 00:34:1100:35:29 -4% | |
![]() |
Luki | 00:35:031 | --:--:--0 | --:--:--0 | 00:35:0300:35:03 -0% |
Time Top 3 – Frauen
(Age Graded)
Rang | Name | Run | Ski | Bike | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Candy Reins | 01:33:083 | 01:11:542 | 00:32:561 | 03:17:5903:21:46 -2% |
2 | ![]() |
Alexandra Grimbs | 01:36:243 | 01:17:152 | 00:33:141 | 03:26:5403:27:41 -0% |
3 | ![]() |
Elisabeth Simon | 01:45:453 | 01:15:112 | 00:40:131 | 03:41:1004:01:44 -9% |
4 | ![]() |
Gabi Scheifl | 01:48:403 | 01:15:122 | 00:37:211 | 03:41:1403:51:54 -5% |
5 | ![]() |
teddycaruso | 02:01:033 | 01:32:172 | 00:49:561 | 04:23:1805:18:24 -17% |
6 | ![]() |
Rieschal | 02:17:583 | 02:18:312 | 00:52:591 | 05:29:3005:30:40 -0% |
7 | ![]() |
Nora Krauß | 02:45:573 | 02:48:102 | 00:56:561 | 06:31:0407:25:46 -12% |
![]() |
Isabelle | --:--:--0 | --:--:--0 | 00:44:061 | 00:44:0600:51:45 -15% |
Die Time Top 3 Wertung ist vorläufig bis zum Erreichen der 6 Läufe.
Dabei wird die Anzahl der Läufe vor der Gesamtzeit gewertet .
Ab Erreichen der 6 Läufe zählt nur noch die Gesamtzeit
gemäß Ausschreibung. (Summe der Top 3-2-1 je Strecke.).
Die Wertung gewährt einen Bonus abhängig von Alter und Geschlecht (AgeGrading).
Die Realzeit sowie der Abschlag in Prozent für die Wertung sind
(lediglich zur Information) in roter Schrift unter der gewerteten Zeit angegeben.
Gesamtwertung Höhenmeter
Ergebnisse insgesamt: 455
Rang | Name | Höhenmeter | Läufe | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
Tom Scheifl | ![]() |
53.650 | 103 |
2. | ![]() |
teddycaruso | ![]() |
32.825 | 65 |
3. | ![]() |
Niklas Hunger | ![]() |
27.950 | 53 |
4. | ![]() |
Gabi Scheifl | ![]() |
23.450 | 46 |
5. | ![]() |
Christian Päge | ![]() |
20.625 | 41 |
6. | ![]() |
Dieter Büschl | ![]() |
11.125 | 22 |
7. | ![]() |
Candy Reins | ![]() |
9.700 | 19 |
8. | ![]() |
Reto Rickert | ![]() |
5.700 | 11 |
9. | ![]() |
Elisabeth Simon | ![]() |
5.225 | 10 |
10. | ![]() |
Stefan Willibald | ![]() |
5.175 | 10 |
11. | ![]() |
Arnold Zimprich | ![]() |
5.125 | 10 |
12. | ![]() |
Norbert Kutschera | ![]() |
3.625 | 7 |
12. | ![]() |
Dietmar Krauß | ![]() |
3.625 | 7 |
12. | ![]() |
Martin März | ![]() |
3.625 | 7 |
12. | ![]() |
Urs Mahnel | ![]() |
3.625 | 7 |
16. | ![]() |
Alexandra Grimbs | ![]() |
3.125 | 6 |
16. | ![]() |
Running_Schmi | ![]() |
3.125 | 6 |
16. | ![]() |
Nora Krauß | ![]() |
3.125 | 6 |
16. | ![]() |
Rieschal | ![]() |
3.125 | 6 |
20. | ![]() |
Fabi | ![]() |
2.025 | 4 |
20. | ![]() |
Candy-Man | ![]() |
2.025 | 4 |
22. | ![]() |
Laurentius Mangold | ![]() |
1.050 | 2 |
23. | ![]() |
Isabelle | ![]() |
525 | 1 |
24. | ![]() |
Luki | ![]() |
500 | 1 |
24. | ![]() |
Peter Von der Wippel | ![]() |
500 | 1 |